Schlagwort: LEBEN IN SYRIEN
Schlagwort: LEBEN IN SYRIEN
Wie das Leben für die 48-Jährige in Syrien vor dem Krieg aussah und wie sie sich ihr Leben hier in Lüneburg vorstellt, hat Hannan uns in einem Interview erzählt.
Einige können ihre gelernten Berufe weiterführen, andere müssen sich umorientieren. Ahmed, Ourwa und Daniel erzählen von ihren Tätigkeiten vor dem Krieg und ihren Plänen für die Zukunft.
Als er sich von ihnen verabschiedete, sagte er, sie würden sich in 3 Monaten wiedersehen…
Zaher erzählt von seinem Leben vor dem Krieg, den Gefahren im Bürgerkrieg und seiner Entscheidung zur Flucht.
Während des Kriegs nahm Zaher Flüchtlinge bei sich zuhause auf, später wurde er selbst einer.
Meine Frau und ich haben zwei kleine Kinder. Eines der beiden ist erst zur Welt gekommen als ich in Lüneburg angekommen bin. Sobald ich einen Arbeitsplatz habe, werde ich dem Staat alles zurückzahlen, was ich erhalten habe.
Längst ist der Bürgerkrieg in Syrien zu einem Stellvertreterkrieg geworden, mit unzähligen verschiedenen Milizen mit unterschiedlichen Zielen. Im folgenden Überblick sind die Kriegsparteien in Syrien aufgeführt.
Die politischen Entwicklungen in Syrien unterscheiden sich in ihrem Ausmaß und ihrer Ursache von den anderen Staaten, die vom „Arabischen Frühling“ betroffen waren. Der Verlauf des Krieges bestimmt täglich die Medien, denn die Folgen des Konfliktes reichen weit über die syrischen Grenzen hinaus.
Heimat vor der dem Krieg und Barbarei
Syrien ist vielen Deutschen spätestens seit dem Arabischen Frühling ein Begriff. Die friedlichen Proteste für Freiheit und ein Ende der seit Jahrzehnten dort bestehenden Diktatur mündeten in brutaler Gewalt und Übergriffen auf die Zivilbevölkerung. Es war der Beginn des Bürgerkriegs, der so viele Opfer gefordert hat und von dem kein Ende in Sicht ist.